Vita
Stephanie
Borowiec
Geboren in Gleiwitz, Oberschlesien/Polen, und seit 1988 in Essen lebend und arbeitend, ist die Ölmalerei für mich mehr als nur ein Handwerk – sie ist meine Leidenschaft, meine Sprache. Als Meisterschülerin des Essener Künstlers Eugen Bednarek habe ich meine Fähigkeiten verfeinert und meinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt.
Meine Inspiration finde ich in der unendlichen Vielfalt der Natur und der tiefen Komplexität des menschlichen Daseins. Ich gehe von fotografischen Vorlagen aus, doch meine Kunst ist keine bloße Abbildung der Realität. Vielmehr nutze ich die Fotografie als Ausgangspunkt für eine persönliche und expressive Interpretation. Ich experimentiere mit Negativen, dekonstruiere Farben und erschaffe so kontrastreiche, einzigartige Bilder.
Spontanität und Experimentfreude sind die Grundpfeiler meines Schaffens. Ich kombiniere Acryl und Öl, arbeite mit Pinsel und Spachtel, und lasse mich bei der Farbwahl und -anwendung von meiner Intuition leiten. Der kreative Prozess selbst ist ein Abenteuer, bei dem ich immer wieder neue Wege entdecke.
In meinen Werken erforsche ich die tiefe Verbindung zwischen Menschen und Natur. Ich möchte die Energie und Schönheit der Natur einfangen und sie mit kräftigen Farben und dynamischen Pinsel-bzw. Spachtelstrichen auf die Leinwand bringen. Meine Bilder laden den Betrachter ein, innezuhalten, die Welt mit neuen Augen zu
sehen und über unsere Rolle in der Natur nachzudenken. Ich möchte Emotionen wecken, zum Nachdenken anregen und durch eine überraschende und lebendige Farbpalette berühren und inspirieren.
Meine künstlerische Reise ist ein kontinuierliches Streben nach neuen Ausdrucksformen und eine stetige Weiterentwicklung. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Wegen, meine Visionen und Emotionen auszudrücken und den Betrachter in meine künstlerische Welt einzuladen.
Ausbildung
Seit 2020: Meisterschülerin von Eugen Bednarek, Essen
2016 – 2020: Ausbildung in Ausdrucksformgestaltung mittels Malerei und Zeichnung
2012 – 2015: Weiterbildung in realistischer Malerei bei Czeslaw Fojcik
2007 – 2012: Weiterbildung in realistischer Malerei bei Ewa Kwasniewska
2006: Aktzeichen – Workshop bei Susanne Faber, Arka-Kulturwerkstatt, Essen
2000 – 2001: Malerei, Freie Kunstakademie Rhein/Ruhr, Essen bei Stephan Schneider
1999: Fortbildung in Radierung und Aquarellmalerei, VHS Essen
1979 – 1982: Architekturstudium, Schlesische Technische Hochschule, Gleiwitz
1979: Abitur
1979 – 1976: Malschule für Jugendliche, Gleiwitz
Weitere Qualifikationen:
1999 – 2026: Bauleiterin im Straßen- und Tiefbau, Essen
Mitgliedschaften:
2019 – 2021: Künstlerverein ZKE (Zusammen Kunst Erleben), Essen
Seit 2025: Künstlerverein Schollbrockhaus e.V., Herne
Wichtige Lebensstationen:
2020: Beginn der Tätigkeit als freischaffende Künstlerin
