Vita
Stephanie
Borowiec

 

Vita

Ich bin in Gleiwitz (Polen) geboren.
Seit 1988 lebe ich in Essen und bin als Bauleiterin tätig.

Ende der 90-ger Jahre setzte ich mich mit verschiedenen Kunsttechniken auseinander um schließlich zu der Ölmalerei zu gelangen.

Ich vertiefte meine Grundkenntnisse sowie künstlerischen Fähigkeiten durch verschiedene Studien. Damals lag mein Fokus auf realistischer Malerei.

Anschließend habe ich eine Ausbildung zum Thema „Ausdrucksformgestaltung mittels Malerei und Zeichnung“ absolviert und mit einer Auszeichnung als Meisterschülerin des Essener Künstlers Eugen Bednarek abgeschlossen.

Meine Motive sind sehr vielfältig. Als Grundlage vieler Bilder dienen mir Fotos, die ich selbst mache.

Ich experimentiere mit Farben und verwende verschiedene Maltechniken.
Ich konzentriere mich auf die Farben und Verläufe. Die Formen spielen oft eine untergeordnete Rolle. Die Ölfarben werden mit Pinsel, teilweise direkt aus der Tube oder
mit Spachtel auf die Leinwand aufgetragen und nachgearbeitet.
Viele Bilder verwandeln sich immer mehr in eine Abstraktion.

Ich wünsche mir, dass meine Bilder den Betrachter hauptsächlich mit ihrer Farbpalette ansprechen.

 

Zusammenfassung Vita

1979 :  Abitur

1979 – 1982 :  Architekturstudium, Schlesische Technische Hochschule in Gleiwitz, Polen

1999 :  Radierung – und Aquarellmalerei, VHS Essen

2000 – 2001 :  Malerei – Freie Kunstakademie Rhein/Ruhr in Essen,
Klasse Prof. Stephan Schneider

2007 – 2012 :  Realistische Malerei – Malschule Zeche Königin Elisabeth in Essen,
Unterricht bei Künstlerin Ewa Kwasniewska

2012 – 2015 :  Realistische Malerei – Malschule 76 in Essen,
Unterricht bei Künstler Czeslaw Fojcik

2018 – 2020  :  Ausbildung zum Thema „Ausdrucksformgestaltung mittels Malerei und Zeichnung“ in der Malschule des Projektes ZKE in Essen, bei Künstler Eugen Bednarek

Seit 2019  :  Mitglied des Vereins ZKE (Zusammen Kunst Erleben) in Essen

2020  :  Auszeichnung als Meisterschülerin des Essener Künstlers Eugen Bednarek

2020  :  Teilnahme an der Luxemburg Art Prize 2020

Seit 2020  :  nebenberufliche künstlerische Tätigkeit